Suchergebnis (241 Treffer)
Richtlinie zur Gewährung von Transportkosten für weibliche Rinder durch den Ortenaukreis
Richtlinie zur Gewährung von Transportkosten für weibliche Rinder durch den OrtenaukreisRichtlinie zur Gewährung von Transportkosten für weibliche Rinder durch den Ortenaukreis
1. Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind Rinderhalter, die weibliche Rinder im Alter von 6 bis 24 Monaten halten und ihre Tiere im Schwarzwaldgebiet des Ortenaukreises für mindestens 3 Monate während der Vegetationszeit auf eine Weide verbringen.
2. Höhe der ... » weiterlesen
Oberfinanzdirektion Freiburg
Online Terminvereinbarungssystem in baden-württembergischen Finanzämtern im Einsatz
» weiterlesenAbstands- und Hygieneregeln auf dem Wochenmarkt
Abstands- und Hygieneregeln auf dem WochenmarktDer Wolfacher Wochenmarkt steht den Bürgerinnen und Bürgern mit seinem vielseitigen Angebot auch während der Corona-Pandemie weiterhin für den Lebensmitteleinkauf zur Verfügung.
Für Ihren eigenen Schutz und den Schutz Ihrer Mitmenschen bitten wir Sie, wann immer möglich, zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Außerdem sollte ... » weiterlesen
Landtagsabgeordnete Marion Gentges zu Besuch in Wolfach
Landtagsabgeordnete Marion Gentges zu Besuch in Wolfach Gemeindebesuch Marion GentgesDie Landtagsabgeordnete Marion Gentges (CDU, dritte von links) traf sich am 04.08.2020 in der Wolfacher Schloßhalle mit Bürgermeister Thomas Geppert (fünfter von links) sowie Stadträtin Kordula Kovac, Hauptamtsleiter Dirk Bregger, Stadtrat Peter Ludwig, der Leiterin Bauverwaltung Martina Hanke und Rechnungsamtsleiter Peter Göpferich (restliche von links) ... » weiterlesen
Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben
Das Regierungspräsidium Freiburg beantragt die Planfeststellung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Kinzig im Bereich Wolfach-West.
» weiterlesenBrücke am Ostportal des Reutherbergtunnels in Wolfach wird saniert
Verkehr wird per Ampel geregelt
» weiterlesenGrund- und Gewerbesteuer wird fällig
Grund- und Gewerbesteuer wird fälligDie Stadt Wolfach macht darauf aufmerksam, dass zum 15. August 2020 die dritte Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das Jahr 2020 zur Zahlung fällig wird.
Bei den Abbuchern werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Bei den übrigen Zahlungspflichtigen weisen wir darauf hin, dass bei verspätetem ... » weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 100. GeburtstagAm Montag, 03.08.2020 gratulierte Bürgermeister Thomas Geppert der 100-jährigen Geburtstagsjubilarin Frau Gareiss von Döllitzsturm herzlich zu diesem besonderen Ehrentag. Er überbrachte ihr auch die Glückwünsche von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie Landrat Frank Scherer. Sehr rüstig und vital begrüßte die Jubilarin sowie ihr Betreuer und Neffe Thomas Hubrich mit ... » weiterlesen
Eröffnung der Siedler-Brunnenanlage
Am vergangenen Freitagabend feierte die Siedlergemeinschaft mit allen Helfern und Sponsoren die Eröffnung der neu angelegten Brunnenanlage auf der Kanzel.
» weiterlesenNeues Fahrzeug für das städtische Wasserwerk
Neues Fahrzeug für das städtische WasserwerkAm 24. Juli 2020 wurde das neue Wasserwerk-Fahrzeug von der Firma Erdmann aus Wolfach an die Stadt übergeben. Bürgermeister Geppert, Wassermeister Hubert Decker und Bauhofleiter Maik Knötig sind dankbar, dass der Gemeinderat die Anschaffung kurzfristig, aus Gründen von technischen Mängeln am Altfahrzeug, bewilligt hat. Die Gesamtkosten des ... » weiterlesen
Umrüstung von über 160 LED- Leuchten
Die Stadt Wolfach hat in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel für die Umrüstung von LED Leuchten bereitgestellt.
» weiterlesenPolizeiverordnung der Stadt Wolfach
Polizeiverordnung der Stadt WolfachOrtenaukreis
gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern
(Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung)
Aufgrund von § 10 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes für Baden-Württemberg (PolG) in der Fassung vom 13.01.1992 (GBl S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 3 Nr. 1 des Gesetzes ... » weiterlesen
Im Nachgang zur vergangenen Gemeinderatsitzung und den wiederholten Sticheleien von Pächterseite hier einmal mehr Fakten anstelle von dieser Tage leichtfertig verbreiteten – im Übrigen substanzlosen - Einlassungen von anderer Seite (Pächter wie auch Unterstützer, letztere leider ohne sachliches Hintergrundwissen):
Im Nachgang zur vergangenen Gemeinderatsitzung und den wiederholten Sticheleien von Pächterseite hier einmal mehr Fakten anstelle von dieser Tage leichtfertig verbreiteten – im Übrigen substanzlosen - Einlassungen von anderer Seite (Pächter wie auch Unterstützer, letztere leider ohne sachliches Hintergrundwissen):1.)
Die Aussage „nach der Sitzung“ in der Freitagsausgabe des OT, wonach Herr Bürgermeister Geppert das Pächter-Ehepaar ... » weiterlesen
Empfang der Jungbürger am 23.07.2020 im Rathaussaal
Empfang der Jungbürger am 23.07.2020 im RathaussaalBürgermeister Thomas Geppert begrüßte am 23.07.2020 die Jungbürgerinnen und Jungbürger, die im vergangenen Jahr das 18. Lebensjahr vollendet haben, im Rathaussaal. Die Überreichung der Bürgerbriefe war in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des Neujahrsempfangs. In diesem Jahr war der 1. Bürgerempfang in der Festhalle geplant, dieser wurde jedoch aus bekannten Gründen abgesagt.
Bürgermeister Thomas ... » weiterlesen
Ein herzliches Dankeschön
Ein herzliches DankeschönDas neue Holzschindeldach der Schutzhütte auf dem Spitzfelsen ist schon seit einiger Zeit von weitem sichtbar. Es wurde in 130 ehrenamtlichen Stunden von Gemeinderat Thomas Schmider, seinem Sohn Tim mit Freund Jonas Welle, Dieter Jehle und Thomas Mosmann erneuert. Die Blechnerei Rudolf Schmidt GmbH aus Wolfach, die Wöhrle Baustoff GmbH ... » weiterlesen