Suchergebnis (241 Treffer)
Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 24
Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 24Durch den Feiertag am Donnerstag, den 11.06.2019 verschiebt sich der Redaktionsschluss in KW 24 auf Montag, den 08.06.2020, 11 Uhr.
Wir bitten dies für Ihre Mitteilungen zu beachten.
Logo Stadt
» weiterlesen
Sperrung der Wolfenbrücke
Sperrung der WolfenbrückeDie Stadt Wolfach weist darauf hin, dass von Montag, 8. Juni bis Mittwoch, 10. Juni 2020 die Wolfenbrücke jeweils von ca. 8.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr komplett gesperrt wird. Hintergrund ist, dass an der Brücke einige Planken ausgetauscht und Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Logo Stadt
» weiterlesen
Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 24
Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 24Durch den Feiertag am Donnerstag, den 11.06.2019 verschiebt sich der Redaktionsschluss in KW 24 auf Montag, den 08.06.2020, 11 Uhr.
Wir bitten dies für Ihre Mitteilungen zu beachten.
Logo Stadt
» weiterlesen
Gräber auf den Wolfacher Friedhöfen werden abgeräumt
Gräber auf den Wolfacher Friedhöfen werden abgeräumtWegen des Coronaviruses wurde die Abräumung der Gräber, deren Grabnutzungszeit Ende 2019 abgelaufen und von deren Angehörigen ein Abräumantrag bei der Friedhofsverwaltung gestellt worden ist, verschoben. Diese werden vom städtischen Bauhof ab dem 08.06.2020 abgeräumt.
Die Angehörigen werden gebeten, die Pflanzen und Grabausstattungen wie Grablichter oder ... » weiterlesen
Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen
Eingeschränkter Regelbetrieb in den KindertageseinrichtungenIm Rahmen ihrer räumlichen und personellen Kapazitäten, öffnen am Montag, dem 25.05.2020 beide Kindertageseinrichtungen in einem eingeschränkten Regelbetrieb ihre Türen. Detaillierte Informationen erhalten die Eltern von der jeweiligen Einrichtung. Die gebührenrechtliche Behandlung wird zu gegebener Zeit im Gemeinderat erfolgen.
Logo Stadt
» weiterlesen
Über 6000 Masken genäht – tolle Aktion erfolgreich abgeschlossen
Über 6000 Masken genäht – tolle Aktion erfolgreich abgeschlossenMit der symbolischen Übergabe der letzten Masken an Bürgermeister Thomas Geppert durch die Initiatoren Thomas Moser und Heiko Schneider endete eine großartige bürgerschaftliche Aktion. Schon der Aufruf der beiden Ideengeber nach Stoffspenden hatte eine riesige Resonanz. Sage und schreibe 53 Näherinnen aus Wolfach und ... » weiterlesen
Spielplatz an der Kinzig umgestaltet
Spielplatz an der Kinzig umgestaltetIn den letzten Wochen wurden durch die Bauhofmitarbeiter auf dem Spielplatz an den Kinziganlagen einige Arbeiten durchgeführt. So wurde das alte Piratenschiff durch ein neues ersetzt. Beim Wasserlauf wurde die Ablaufrinne neu gepflastert, um die Stolpergefahr zu minimieren. Der Sand führte in den letzten Jahren ständig zu einer Verstopfung der Ablaufrinne des Wasserlaufes, ... » weiterlesen
Bollenhut-Talwegle in Kirnbach - für Radfahrer gesperrter Wanderweg
Bollenhut-Talwegle in Kirnbach - für Radfahrer gesperrter Wanderweg k-Bollenhutweg1Im Frühjahr 2017 wurde das Bollenhut-Talwegle in Wolfach-Kirnbach eröffnet. Bürger haben diesen Weg in einer Gemeinschafts-Aktion in vielen Ehrenamtsstunden liebevoll angelegt und gestaltet. Seitdem erfreut sich der Wanderweg sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern großer Beliebtheit. Mit viel Herzblut und in großer Eigeninitiative erhalten und pflegen weiterhin ... » weiterlesen
Hinweis an alle Hundehalter
Beim Ordnungsamt der Stadt Wolfach gehen vermehrt Beschwerden darüber ein, dass Hunde entweder nicht angeleint sind, ohne Beaufsichtigung in Wohngebieten laufen gelassen werden und auch, dass der Hundekot nicht beseitigt wird.
» weiterlesenCorona Pressemitteilung vom 11.05.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
In der aktuellen Phase von stufenweise zunehmenden Öffnungen und Lockerungen der anhaltenden Verbote und Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie, hier in Kürze einige wesentliche Punkte/Informationen aus den unterschiedlichen Teilbereichen des öffentlichen Lebens bei uns vor Ort in Wolfach:
» weiterlesenNeue Regelungen bei Bestattungen
Neue Regelungen bei BestattungenMit der Verordnung des Kultusministerums über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 im Bereich von Gottesdiensten und weiteren religiösen Veranstaltungen und Ansammlungen sowie Bestattungen ist ab sofort folgendes möglich:
Aussegnungshallen
Aussegnungshallen dürfen wieder unter Einhaltung besonderer Infektionsschutzmaßnahmen genutzt werden, insbesondere sind die Mindestabstände von 1,50 m einzuhalten, Hände zu desinfizieren ... » weiterlesen
Müll in der Natur
Müll in der NaturDie Stadt Wolfach wurde durch aufmerksame Bürger darauf hingewiesen, dass vermehrt Müll im Wald zurückgelassen wird.
Bedingt durch das schöne Wetter und die aktuelle Corona-Lage zieht es uns alle vermehrt raus in die Natur. Da diese ein schützenswertes Gut ist, bitten wir Sie, die von Ihnen verursachten Abfälle wieder mit nach Hause ... » weiterlesen
Auswechslung von Wasserzähler
Der Eigenbetrieb „Städtische Wasserversorgung“ möchte hiermit die Bevölkerung darauf hinweisen, dass in KW 21 mit der Auswechslung der betroffenen Wasserzähler begonnen wird. Nach § 12 der Wasserversorgungssatzung der Stadt Wolfach ist den Mitarbeitern der Firma Peter Kuon, als Beauftragte der Stadt Wolfach, sowie dem Wassermeister und dessen Stellvertreter der Zutritt zu den technischen Einrichtungen (Wasserzählern) zu gestatten. ... » weiterlesenRedaktionsschluss Bürger-Info
Redaktionsschluss Bürger-InfoIn KW 21 wird der Redaktionsschluss, wegen des Feiertags am Donnerstag, den 21.05.2020 auf Montag, den 18.05.2020, 11:00 Uhr vorverlegt!
Wir bitten dies für Ihre Mitteilungen zu beachten!
Logo Stadt
» weiterlesen
Weitere 500.000 Euro Fördermittel durch das Land freigegeben – neue Chancen auf LEADER-Förderung im Mittleren Schwarzwald
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat den 18 LEADER-Regionen im Land Anfang Mai nochmals 500.000 Euro neue Fördermittel zugeteilt. Diese stehen kurzfristig beschlussreifen Projekten zur Verfügung.
» weiterlesen