Suchergebnis (241 Treffer)
Öffnungszeiten Grünschnittplatz
Öffnungszeiten GrünschnittplatzIm November ist der Grünschnittplatz am 21. November 2020 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Bitte laden Sie Ihren jeweiligen Grünschnitt nur an geeigneten Stellen und möglichst platzsparend ab.
Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass auf dem Grünschnittplatz kein Rasenschnitt abgeladen werden darf. Dieser kann über die graue Tonne entsorgt ... » weiterlesen
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Gedenkfeier zum VolkstrauertagLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Sonntag, den 15. November 2020 gedenken wir zum 75. Mal den Opfern des Zweiten Weltkrieges. Viele Gedenkfeiern werden in diesem Jahr allerdings aufgrund der weltweiten Pandemiesituation nur im Kleinen stattfinden.
Der Volkstrauertag lenkt unseren Blick auf die vielen Opfer und harten Entbehrungen des Krieges. Zugleich zeigt ... » weiterlesen
Toilettenanlage im Fußgängerdurchgang des Schlosstors vorübergehend geöffnet
Toilettenanlage im Fußgängerdurchgang des Schlosstors vorübergehend geöffnetIm Zusammenhang mit den neuerlichen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus mussten die Öffnungszeiten des Rathauses reduziert werden und die Gaststätten gänzlich schließen.
Damit funktioniert das System der „Netten Toilette“ mit der kostenfreien Nutzung dieser Lokalitäten nur noch in begrenztem Maße.
Daher wurde die stillgelegte Toilettenanlage im Schloßtor ... » weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)Inkrafttreten des Bebauungsplans „Tipidorf Äckerhof“
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)Inkrafttreten des Bebauungsplans „Tipidorf Äckerhof“Der Gemeinderat der Stadt Wolfach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.04.2020 den Bebauungsplan „Tipidorf Äckerhof“ als Satzung beschlossen. Die Begründung zum Bebauungsplan und die Erklärung über die Berücksichtigung der Umweltbelange wurden gebilligt. Maßgebend ist der Bebauungsplan mit Satzung, gemeinsamer Planzeichnung, Übersichtsplanung und ... » weiterlesen
Öffnungszeiten Grünschnittplatz
Öffnungszeiten GrünschnittplatzIm November ist der Grünschnittplatz am 21. November 2020 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Bitte laden Sie Ihren jeweiligen Grünschnitt nur an geeigneten Stellen und möglichst platzsparend ab.
Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass auf dem Grünschnittplatz kein Rasenschnitt abgeladen werden darf. Dieser kann über die graue Tonne entsorgt werden ... » weiterlesen
Grund- und Gewerbesteuer wird fällig
Grund- und Gewerbesteuer wird fälligDie Stadt Wolfach macht darauf aufmerksam, dass zum 15. November 2020 die letzte Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das Jahr 2020 zur Zahlung fällig wird.
Bei den Abbuchern werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Bei den übrigen Zahlungspflichtigen weisen wir darauf hin, dass bei verspätetem ... » weiterlesen
Informationen für die örtlichen Vereine zu der ab dem 02. November geltenden Corona-Verordnung sowie zur vorübergehenden Handhabung von Vereinsregularien
Informationen für die örtlichen Vereine zu der ab dem 02. November geltenden Corona-Verordnung sowie zur vorübergehenden Handhabung von VereinsregularienDie Staatsregierung Baden-Württemberg informiert unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ umfassend über die jeweiligen Regelungen zu den Corona-Maßnahmen.
Wir haben aus den „FAQ“ im Internetauftritt der Staatsregierung https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ die vereinsrelevanten Neuerungen zusammengefasst:
1. Veranstaltungen, Probenbetrieb
Definition:
Eine Veranstaltung ist ein zeitlich und örtlich begrenztes ... » weiterlesen
Meinungsäußerung vor dem Wolfacher Rathaus
Meinungsäußerung vor dem Wolfacher RathausAm frühen Sonntagnachmittag hat es vor dem Haupteingang des Wolfacher Rathauses einen stillen Corona-Protest gegeben. Mit Trauerkränzen, Kuscheltieren und Kerzen war die Treppe vor dem Rathaus dekoriert. Auf Plakaten war der Protest gegen die aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu lesen.
k-Protestaktion_3 vor dem Rathaus 01-11-20
... » weiterlesen
Dachsanierung am Kita Pfiffikus
Dachsanierung am Kita PfiffikusIn dieser Woche besichtigte Bürgermeister Thomas Geppert die Baustelle am Kindergarten Pfiffikus in der Ostlandstraße. Dort werden von der Zimmerei Schmider aus Wolfach derzeit zwei Schrägdächer saniert. Diese Maßnahme war im Zuge des Wasserschadens vom letzten Jahr beschlossen worden, da in diesen Räumen damals auch die Decken erneuert und gedämmt wurden. Dabei hat ... » weiterlesen
Stellvertretung des Bauhofleiters neu geregelt
Stellvertretung des Bauhofleiters neu geregeltZum 01.10.2020 wurde im städtischen Bauhof in enger und einvernehmlicher Abstimmung zwischen allen Beteiligten die Stellvertretung des Bauhofleiters neu geregelt.
Erwin Bächle, neben seinen sonstigen Aufgaben seit dem Jahr 2003 in dieser Funktion, wurde von seinem Kollegen Michael Schönauer abgelöst.
Vorausgegangen war eine dreimonatige Probephase, in der sich Michael Schönauer mit ... » weiterlesen
Neue Corona-Maßnahmen ab dem 02. November 2020
Neue Corona-Maßnahmen ab dem 02. November 2020Die stetig steigenden Infektionszahlen und auch die steigende Zahl von Patienten, die intensivmedizinische Betreuung benötigen, haben weitere Einschränkungen erforderlich gemacht, damit sich das Corona-Virus nicht weiter unkontrolliert und explosionsartig verbreitet. Der Bund und die Länder haben sich daher am 28.10.2020 in einem Grundsatzbeschluss auf weitere harte Einschnitte, ... » weiterlesen
Ortenaukreis verfügt Sperrstunde ab 23 Uhr
Im Ortenaukreis wurde erstmals der Grenzwert von 50 Corona-Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner (Inzidenz) innerhalb der letzten sieben Tage überschritten. Mit 240 gemeldeten Neuinfektionen liegt die 7-Tages-Inzidenz im Ortenaukreis nun bei „55,7“. Damit ist das Landratsamt anstatt der Städte und Gemeinden direkt für einschränkende Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz zuständig.
Das Landratsamt hat am 23.10.2020 eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach unter anderem eine Sperrstunde von 23 Uhr bis 6 Uhr verfügt und zusätzlich der Alkoholverkauf (Außer-Haus-Verkauf) in dieser Zeit verboten ist. Die Verfügung tritt am 24.10.2020 in Kraft.
» weiterlesenNiederschlagswassergebühr – Meldung von Veränderungen bei den versiegelten Flächen
Niederschlagswassergebühr – Meldung von Veränderungen bei den versiegelten FlächenNach § 46 Abs. 5 der Abwassersatzung der Stadt Wolfach vom 28.11.2012 sind Veränderungen der versiegelten gebührenpflichtigen Flächen von mehr als 10 m² innerhalb eines Monats nach der Veränderung der Stadt Wolfach anzuzeigen. Da die Verbrauchsabrechnung für die Abwasserbeseitigung Ende des Jahres erstellt wird und sämtliche ... » weiterlesen
Verlängerung der Vollsperrung im Bereich der Kreuzbergstraße 12 bis 16 in Höhe der Parkinson-Klinik in Wolfach
Verlängerung der Vollsperrung im Bereich der Kreuzbergstraße 12 bis 16 in Höhe der Parkinson-Klinik in WolfachDie Arbeiten in der Kreuzbergstraße 12 bis 16 in Höhe der Parkinson-Klinik in Wolfach dauern noch an. Deshalb wird die Straße in diesem Bereich weiterhin voll gesperrt.
Die Sperrung gilt von
Montag, 26. Oktober 2020 bis Dienstag, 27. Oktober 2020.
Für die Anwohner der Kreuzbergstraße ist ... » weiterlesen
Stellenanzeige Gärtner 01.02.2021
Logo_Stadt_WolfachZur Verstärkung unseres Bauhofteams suchen wir zum 01.02.2021 eine/n
Gärtner/in oder
Landschaftsgärtner/in
(m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst überwiegend berufstypische Tätigkeiten im Bereich Anlegen, Pflegen und Unterhalten städtischer Grün- und Außenanlagen, sowie die Anzucht und die Pflege der Wechselflorbepflanzung.
Hinzu kommen, insbesondere außerhalb der Vegetationsphasen, die unterstützende Mitarbeit bei ... » weiterlesen