Suchergebnis (241 Treffer)
Dritte Pandemiestufe in Baden-Württemberg ausgerufen
Dritte Pandemiestufe in Baden-Württemberg ausgerufen Dritte Pandemiestufe in Baden-Württemberg ausgerufen – neue landesweite Corona-Maßnahmen verabschiedetAngesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen hat die Landesregierung Baden-Württemberg die „dritte Pandemiestufe“ ausgerufen. Dies hat das Kabinett in einer Sondersitzung am Samstag, 17. Oktober, beschlossen. Die steigenden Infektionszahlen und das diffuse Ausbruchsgeschehen in vielen Stadt- und Landkreisen machten diesen Schritt notwendig.
Ministerpräsident ... » weiterlesen
Stellenanzeige Raumpflegerin Herlinsbachschule ab 01.02.2021
Logo_Stadt_WolfachWir suchen zum 1. Februar 2021
eine/n
Raumpfleger/in (m/w/d)
in Teilzeit
- unbefristet -
für die Herlinsbachschule in Wolfach. Die Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden (Montag bis Freitag, jeweils ca. 13 bis 17 Uhr).
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei unserem Hausmeister, Herrn Thomas Schamm, Tel. 0176/51105217, oder ... » weiterlesen
Vollsperrung im Bereich der Kreuzbergstraße 16 bis 22 in Höhe der Parkinson-Klinik in Wolfach
Aufgrund der asphaltier Arbeiten in der Kreuzbergstraße 16 bis 22 in Höhe der Parkinson-Klinik in Wolfach wird die Straße in diesem Bereich voll gesperrt.
» weiterlesenStellenanzeige Forstwirtschaftsmeister-Forstwirt 2020
Logo_Stadt_WolfachFür unseren kommunalen Forstbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Forstwirt/in oder
Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)
- unbefristet -
in Vollzeitanstellung. Die Stadt Wolfach bewirtschaftet mit einem Team von 3 Forstwirten und einem Auszubildenden eine Waldfläche von ca. 850 Hektar. Der durchschnittliche jährliche Hiebsatz liegt bei ca. 7.100 Festmestern.
Arbeitsschwerpunkte sind neben der Holzernte die Bestandspflege, ... » weiterlesen
Maskenpflicht auf dem Wolfacher Wochenmarkt
Maskenpflicht auf dem Wolfacher WochenmarktMit der ab 19.10.2020 geltenden Corona-Verordnung wurde u. a. die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) ausgeweitet und greift nunmehr bspw. auch auf Marktplätzen. Das Ziel dabei ist es, der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen effektiv entgegen zu treten und den kritischen Trend schnellstmöglich wieder zu stoppen.
Wir appellieren in diesem Sinne an die Bevölkerung, ... » weiterlesen
Widerruf der Allgemeinverfügung der Stadt Wolfach über die Beschränkung der Teilnehmerzahl bei privaten Feierlichkeiten zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2
Widerruf der Allgemeinverfügung der Stadt Wolfach über die Beschränkung der Teilnehmerzahl bei privaten Feierlichkeiten zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2Die Allgemeinverfügung von Bürgermeister Thomas Geppert vom 08.10.2020 wird hiermit widerrufen.
Logo Stadt
» weiterlesen
Dritte Pandemiestufe in Baden-Württemberg ausgerufen - neue landesweite Corona-Maßnahmen verabschiedet
» weiterlesenBürgermeister gratulierte der ältesten Einwohnerin Wolfachs
Bürgermeister gratulierte der ältesten Einwohnerin WolfachsAm Freitagnachmittag besuchte Bürgermeister Thomas Geppert die älteste Einwohnerin Wolfachs, Maria Allgeier, im Johannes-Brenz-Heim und gratulierte ihr im Namen der Stadt und des Gemeinderates, wie auch ganz persönlich zum 101. Geburtstag. Mit den besten Wünschen überreichte er ihr eine Urkunde und Geschenke. Die Jubilarin hat trotz des stolzen ... » weiterlesen
Gemeindetag Baden-Württemberg – Kreisverband Ortenaukreis
Bürgermeister Geppert neuer Kreisverbandsvorsitzender
» weiterlesenGemeinsame Presseerklärung der Städte Hausach, Wolfach sowie der Gemeinde Oberwolfach über die Beendigung des weitergehenden Maßnahmenpakets zur Eindämmung des lokalen Corona-Infektionsgeschehens
Gemeinsame Presseerklärung der Städte Hausach, Wolfach sowie der Gemeinde Oberwolfach über die Beendigung des weitergehenden Maßnahmenpakets zur Eindämmung des lokalen Corona-InfektionsgeschehensAm 24. September 2020 mussten aufgrund eines erhöhten Corona-Infektionsgeschehens einzelne, über die Regelungen der Corona-Verordnungen hinausgehende, Maßnahmen beschlossen werden. Diese haben erfreulicherweise Wirkung gezeigt. Die Infektionszahlen in den drei Kommunen sind ... » weiterlesen
Wolfacher Gallusmarkt am 14. Oktober 2020 abgesagt
Wolfacher Gallusmarkt am 14. Oktober 2020 abgesagtBedauerlicherweise sieht sich die Stadtverwaltung Wolfach dazu gezwungen, den diesjährigen Gallusmarkt, der am 14. Oktober 2020 stattgefunden hätte, aufgrund der Corona-Pandemie und des erhöhten Infektionsrisikos abzusagen. Die Bedingungen und Anforderungen der aktuellen Corona-Verordnung, die es bei der Durchführung von Jahrmärkten einzuhalten gilt, sind nur mit erheblichem Aufwand ... » weiterlesen
Freihaltung des Lichtraumprofils
Freihaltung des LichtraumprofilsBepflanzungen tragen zu einem charmanten Stadtbild bei. Unser Lebensraum wird auf diese Weise verschönert und optimiert. Nichtsdestotrotz können durch Hecken, Bäume und Sträucher Gefahrenstellen für Verkehrsteilnehmer entstehen, wenn sie in den Verkehrsraum hineinragen oder die Sicht beeinträchtigen und behindern. Daher ist es besonders wichtig, das Lichtraumprofil an Straßen und Gehwegen freizuhalten.
Um Gefahrensituationen ... » weiterlesen
Aufhebung der Maßnahmen des „Lockdown light“ ab dem 06. Oktober 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
» weiterlesenÜberprüfung von Bioklima und Luftqualität in Wolfach
Der Kernort Wolfach ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Dieses Prädikat muss alle 10 Jahre bestätigt werden.
» weiterlesen