Anwesend:
Bürgermeister Thomas Geppert als Vorsitzender
die Stadträtinnen und Stadträte:
Carsten Boser - entschuldigt, Stefan Decker, Bruno Heil, Ernst Lange, Emil Schmid, Georg Schmieder, Ursula Tibaldi, Michael Vollmer - entschuldigt, Ulrich Wiedmaier
von der Verwaltung:
Rechnungsamtsleiter Göpferich, Josef, Vetterer, Bauhofleiter Knötig, Michaela Bruss, An-dreas Dieterle und Martina Hanke als Schriftführerin
Punkt 1: Vorstellung des Anlagen- und Gebäudeunterhaltungspools sowie des Straßenpools für das Haushaltsjahr 2018
Josef Vetterer erläutert die von der Verwaltung vorgeschlagenen Einzelmaßnahmen im An-lagen- und Gebäudeunterhaltungspool sowie im Straßenunterhaltungspool.
Nach einer kurzen Diskussion beschließen die Mitglieder des Technischen Ausschusses Einzelmaßnahmen im Brücken- und Straßenunterhaltungspool in Höhe von 27.000 € und Einzelmaßnahmen für den Anlagen- und Gebäudeunterhaltungspool in Höhe von 49.000 €.
Punkt 2: Bauanträge
Zu folgenden Bauanträgen hat der Technische Ausschuss einstimmig bzw. mehrheitlich das Einvernehmen gem. § 36 BauGB erteilt:
2/1 Umbau und Erweiterung für den klinischen Arztdienst und den Küchenbereich, Abbruch von Küchenumkleide, Verbindungsgang sowie Müllhaus
Kreuzbergstraße, Flst. Nr. 792/17, 792/31, Gemarkung Wolfach
2/2 Neubau einer Garage
Obere Rebbergstraße, Flst. Nr. 1131, Gemarkung Wolfach
Punkt 3: Bauvorhaben zur Kenntnisnahme
Die Mitglieder des Technischen Ausschusses nehmen folgende Bauvorhaben zur Kenntnis – ein baurechtliches Einvernehmen war nicht erforderlich:
3/1 Abbruch des Gemeindehauses mit Pfarramt – Kenntnisgabeverfahren
Vorstadtstr. 22, Flst. Nr. 397/1, Gemarkung Wolfach
3/2 Neubau einer WC-Anlage
Schiltacher Str. 82a, Flst. Nr. 46, Gemarkung Kinzigtal
3/3 Neubau eines Carports - Änderungspläne
Fürstenbergstraße, Flst. Nr. 1056, Gemarkung Wolfach
Zudem verliest Martina Hanke die vom Kreisbauamt erteilten Baugenehmigungen des Monats Januar 2018. Der Technische Ausschuss nimmt dies zur Kenntnis.