Neuigkeiten aus dem Rathaus
STADTRADELN 2025 – auch Wolfach ist wieder mit dabei!
Erstelldatum04.04.2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Wolfach wieder an der internationalen Kampagne „STADTRADELN“! Das „STADTRADELN“ ist die weltweit größte Aktion für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.
Nach dem Motto: „Auf die Räder, fertig, los!“ heißt es vom 01.05. – 21.05.2025 gemeinsam Radkilometer sammeln, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzen und gleichzeitig der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun …
Nicht nur in Wolfach, sondern kreisweit im gesamten Ortenaukreis, geht es im Zeitraum vom 01.05. – 21.05.2025 wieder darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist ganz egal, wie viele Kilometer zurückgelegt werden. Jeder Weg auf dem Rad, der sonst mit dem Auto gefahren wird, zählt bei der Aktion!
Das Ziel ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Im vergangenen Jahr nahmen 160 Radelnde in 16 Teams in Wolfach teil. Im 21-tägigen Aktionszeitraum wurden 41.165 km zurückgelegt, was laut der Berechnung des STADTRADELN-Systems einer Vermeidung von 7 t CO2 entsprach! – Dieser Wert soll 2025 noch getoppt werden!
JEDER KANN TEILNEHMEN
Ob Unternehmen, Schule, Verein oder sonstige Gruppierung – Jeder kann ein Team anmelden. Radelnde können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Aber auch ganz ohne Team ist eine Teilnahme möglich – schließen Sie sich dazu einfach dem „offenen Team Wolfach“ an.
Eine Teilnahme ist ganz leicht:
Einfach über www.stadtradeln.de/wolfach kostenfrei registrieren! Danach können dort die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer erfasst werden.
Eine Erfassung ist außerdem auch über das Smartphone mit der kostenfreien STADTRADELN-App möglich:
Hier können Teilnehmende die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Dem Klimaschutz und der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun und dabei noch etwas gewinnen!
Wie auch im vergangenen Jahr wird nach dem Ablauf des Aktionszeitraums wieder eine Auswertung erfolgen. Das Team und die Einzelradelnden mit den meistgefahrenen Kilometern werden anschließend zur Siegerehrung eingeladen und mit einer Urkunde einem kleinen Dankeschön prämiert.
Auf geht´s – Anmelden und für Wolfach in die Pedale treten!
Wir freuen uns über viele Mitradelnde!
Alle Infos zum Stadtradeln finden Sie hier.
Tourist-Information Wolfach