Neuigkeiten aus dem Rathaus
Rückblick zur „Sportlichen Feierabendtour“ mit Bürgermeister Thomas Geppert
Erstelldatum16.05.2025



Um zum Mitmachen zu motivieren und das Kilometerkonto des „Wolfacher STADTRADELN“ zu füllen, hatte Bürgermeister Thomas Geppert am Mittwoch, 14.05.2025 zur gemeinsamen „Sportlichen Feierabendtour“ eingeladen.
Bei frühlingshaftem Wetter hatten sich pünktlich um 17.30 Uhr 20 motivierte Radelnde um Bürgermeister Thomas Geppert vor dem Rathaus versammelt. Darunter waren auch fünf Radler aus Bad Rippoldsau-Schapbach, die diese besondere Gelegenheit nutzen wollten, die Wolfacher Mountainbike-Strecken besser kennenzulernen.
Die knapp 20 Kilometer lange Tour führte aus der Innenstadt über einen Teil des St. Jakobswegs in Richtung Horben. Von dort ging es dann weiter bergauf über den Brechsattel zum Scherenberg. Auf dem höchsten Punkt der Tour (725 m ü. M.) angekommen, wartete eine kleine Bewirtungsstation auf die Fahrradgruppe.
Frisch gestärkt folgte die Abfahrt über Morgethof und Siechenwald zurück ans Wolfacher Rathaus. In der Gartenwirtschaft des Hotel-Restaurants „Krone“ wurde die Feierabendtour gesellig abgeschlossen.
Die Resonanz war durchweg positiv – alle Beteiligten, und auch Bürgermeister Thomas Geppert selbst, genossen diesen sportlichen Tagesausklang.
Auch weiterhin ist noch eine Teilnahme am „STADTRADELN Wolfach“ möglich!
Die Aktion „STADTRADELN“ läuft in Wolfach sowie im gesamten Ortenaukreis noch bis zum 21.05.2025.
Wer noch nicht angemeldet ist, kann sich auch jetzt noch über die Internetseite www.stadtradeln.de/wolfach kostenfrei registrieren und Radkilometer sammeln. Eine Streckenerfassung ist auch ganz einfach via GPS-Tracking über das Smartphone mit der kostenfreien STADTRADELN-App möglich. Außerdem sind im Büro für Tourismus, Kultur & Stadtmarketing auch manuelle Erfassungsbögen erhältlich, um Radkilometer zu melden.
Ob Unternehmen oder Schule, Verein oder sonstige Gruppierung – Jeder kann ein Team anmelden. Und auch ganz ohne Team kann mitgeradelt werden – hierfür steht das „offene Team Wolfach“ zur Verfügung.
Auf geht´s – Anmelden und für Wolfach in die Pedale treten!
Wir freuen uns über viele „Mitradelnde“!