Suchergebnis (266 Treffer)
Informationen von Bürgermeister Thomas Geppert zur bevorstehenden Landtagswahl
Liebe Wählerinnen und Wähler aus Wolfach, Kirnbach und Kinzigtal, liebe Erstwähler,
» weiterlesenÖffenliche Auslegung Planfestellungsbeschluss
Das Landratsamt Ortenaukreis hat auf Antrag des Regierungspräsidiums Freiburg durch Beschluss vom 2. Februar 2021, Az.: 62/621-671.17/Ro, den Plan zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Kinzig im Bereich Wolfach-West auf Gemarkung Wolfach festgestellt.
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 286 Schwarzwald-Baar über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Der Bundespräsident hat durch Anordnung vom 08. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2769) den 26. September 2021 als Wahltag bestimmt.
» weiterlesenWahlbekanntmachung
WahlbekanntmachungStadt
Wolfach
Wahlkreis (Nummer und Name)
50 Lahr
WahlbekanntmachungAm 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Die Gemeinde ist in folgende 6 allgemeine Wahlbezierke eingeteil:
Nr. des Wahlbezierks
Abgrenzung des Wahlbezirks
Wahlraum3
I
Stadtgebiet
Schlosshalle,
Hauptstr. 40
II
Staßburgerhof
Berufliche Schulen - Foyer
Ostlandstr. 33
III
Stadtgebiet, Langenbach, Übelbach
Schlosshalle,
Hauptstr. 40
V
Halbmeil
Dorfgemeinschaftshaus,
Schulstr. 24
VI
St. Roman
Altes Schulhaus,
St. Roman
VII
Kirnbach
Gemeindehalle Kirnbach,
Talstr. 108
In den Wahlbenachrichtigungen, ... » weiterlesen
Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus
Informationen zur Impfung gegen das CoronavirusAlle impfberechtigten Personen müssen sich selbst zu einem Impftermin anmelden. Wenn Sie mit der Anmeldung zu einem Impftermin Probleme haben, sollten Sie vorrangig Angehörige, Freunde, Nachbarn usw. bitten, Sie bei der Organisation des Impftermins und der Fahrt nach Offenburg zu unterstützen.
Sollte dies nicht möglich sein, so können Sie sich ... » weiterlesen
Ausgabe von gespendeten Masken an die Bürger
Ausgabe von gespendeten Masken an die BürgerAufgrund einer sehr großzügigen Spende von OP- und FFP 2 Masken durch Frank Urbat, Betreiber von „Pflege mobil an Wolf und Kinzig“, hat die Stadt Wolfach eine bestimmte Anzahl von Masken, die an die Bürgerinnen und Bürger ausgegeben werden können.
Als Zielgruppe der Spende sollen die Masken an sozial schwächere Bürgerinnen ... » weiterlesen
Vorläufige Öffnungszeiten des Rathauses
Vorläufige Öffnungszeiten des RathausesDas Rathaus, einschließlich Bürgerbüro und Tourist-Information, ist wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag:
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
(zusätzlich)
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Logo Stadt
» weiterlesen
Regelungen im Einzelnen ab dem 22.02.2021
Regelungen im Einzelnen ab dem 22.02.2021 Für die Kindertageseinrichtungen und die Einrichtungen der Kindertagespflege bedeutet dies, dass sie ab 22. Februar 2021 keine Notbetreuung mehr anbieten müssen. Für sie gelten wieder die gleichen Regeln für den Betrieb, die vor der Schließung der Einrichtungen maßgeblich waren, wie etwa eine möglichst konstante Gruppenzusammensetzung und weitere Maßnahmen, ... » weiterlesen
Grundrente: Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern
Grundrente: Rentenversicherung warnt vor TrickbetrügernEin täuschend echt wirkender Brief, ein unangekündigter Besuch zuhause oder ein unerwartetes Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung versuchen Betrüger, an persönliche Daten oder sogar die Bankverbindung von Versicherten zu kommen. Mit Jahresbeginn wurde die Grundrente eingeführt und daraus versuchen Trickbetrüger aktuell einen Vorteil zu ziehen.
Derzeit werden gefälschte Vordrucke ... » weiterlesen
Umfrage zum Waldkindergarten
Umfrage zum WaldkindergartenIn der Gemeinderatssitzung vom 03.02.2021, hat sich das Gremium in seiner 2. öffentlichen Entwurfsberatung zum städtischen Haushalt 2021, für einen Waldkindergarten ausgesprochen. Aufgrund dieser Entschlossenheit wird die Stadt Wolfach das Projekt Waldkindergarten nun intensiv angehen.
Damit ein maßgeschneidertes Konzept für die kommenden Jahre entwickelt werden kann, gibt es einen Fragebogen, für interessierte ... » weiterlesen
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Bahnhofstraße Höhe Raiffeisenmarkt
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Bahnhofstraße Höhe RaiffeisenmarktAufgrund der Dachsanierungsarbeiten am Gebäude des Raiffeisenmarktes kommt es in der Bahnhofstraße in Wolfach zu Verkehrsbehinderungen. Für die Aufstellung des Baukrans und die Baustelleneinrichtung werden ein Teil der Längsparkplätze in der Bahnhofstraße sowie der gesamte Gehweg entlang des Gebäudes gesperrt. Darüber hinaus kommt es in diesem Bereich zu einer Fahrbahneinengung.
Die Sperrung der Parkplätze und des Gehwegs ... » weiterlesen
Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz vom 10.02.2021 über die weitere Vorgehensweise
Am 10.02.2021 haben Bund und Länder über die weitere Handhabung des Lockdowns in Bezug auf das Coronavirus beraten.
Landtagswahl 2021
Stimmabgabe im Zeichen des Corona-Virus
Landtagswahl 2021Stimmabgabe im Zeichen des Corona-Virus
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
die Wahllokale werden zur Landtagswahl am Wahlsonntag, 14. März 2021, wie gewohnt geöffnet sein und eine persönliche Stimmabgabe im Wahllokal ist uneingeschränkt möglich. Die erforderlichen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen werden getroffen. Dennoch erreichen uns Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger, die in Zeiten von Corona den Gang ins ... » weiterlesen
Kooperation von Gewerbeverein und Stadt Wolfach beschlossen
Tourismus/Kultur und Geschäftsführung Gewerbeverein künftig aus einer Hand: „Citymanager“ wird ausgeschrieben
» weiterlesen